Campsite am Havelkanal
General information
Campsite am Havelkanal is a campsite in Brieselang, Brandenburg.The campsite has pitches without shade and pitches with some shade.
Campsite am Havelkanal is a campsite in Brieselang, Brandenburg.The campsite has pitches without shade and pitches with some shade.
Travelling party: Couple
Wir haben schon des öfteren auf diesem Campingplatz gestanden wenn wir etwS in Berlin zu tun hatten. Der Platz liegt nahe der A10 und daher auch für nur eine Nacht sehr gut geeignet. Der Betreiber ist super nett und ist super bemüht. Die sanitären Anlagen sind teilweise in die Jahre gekommen aber super sauber. Noch im Juni eröffnet direkt auf dem Platz ein Italienisches Restaurant. Fürs Frühstück gibt es einen Brötchenservice. In Kürze kommen laut Betreiber noch ein kleiner Lebensmittelhandel dazu.
Travelling party: Seniors
Wir haben selten so einen sympathischen und freundlichen Campingplatz erlebt.
Travelling party: Family with children, various ages
Für einen Nacht als Parkplatz zum Zwischenstopp zur Durchreise geeignet, da direkt an der Autobahn A10. Gute Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis von 5 Km.
Ansonsten keine Besonderheiten. Sanitäranlagen schnuppern etwas unangenehm und sind nicht unbedingt die Neusten und nicht die saubersten.
Glücklicherweise mussten wir diese nicht wirklich nutzen.
Ebenso die elektrische Anlage auf dem gesamten Platz sehr in die Jahre gekommen. Bei uns zerbröselte altersbedingt schon die Schutzkappe an der Stromabnahmestelle.
Eher ein 1 bis 2 Sterne Platz.
Für Kinder sind keine Spiegeräte oder ähnliches vorhanden.
Campinglokal vor Ort ist nicht unbedingt zu empfehlen. Das meiste was Angeboten wird kommt aus der Friteuse , Dose oder Tiefkühltruhe.
Es kann passieren das ein Hilfsarbeiter, der die Sanitärgrube gereinigt hat, die Speisen und Getränke zubereitet, da kein Koch oder anderes Personal vorhanden ist.
Selbst gemachte Kuchen, die auf der Webseite beworben werden, sind manchmal einfach nur Fertigkuchen aus dem Supermarkt.
Das Personal und Betreiber ist stets bemüht, aber man merkt halt das es keine Profis aus der Touristikbranche sind und als Hobbycamper den Platz übernommen haben und sehr an Personal sparen.
Parkplatz steht mit schrottreifen Campern voll bzw. wird für irgendwelche Baufahrzeugen, Bootshängern, Transportanhängern, Baustoffe unsw.mit genutzt und der direkte Blick auf ein sehr unordentlichen Lager und offenem Gaslager mit alten Überseecontainern verschönern das ganze auch nicht gerade und lässt nicht wirklich Urlaubsstimmung aufkommen. Das selbe gilt für den Receptionsbereich. Einfach nur ein Überseecontainer. Sehr finster und stickig darin, wenn man sich bei heißem Wetter und langer Fahrt dort erstmal anmelden muss.
Zudem ist die Rezeption nicht ständig in den genannten Öffnungszeiten besetzt, sonder muss außen klingeln bis dann ein entweder der Hilfsarbeiter oder der Betreiber kommt. Das kann manchmal etwas dauern. Eigene Erfahrung ca. 20 Minuten Wartezeit.
Unser Fazit: Für eine Nacht, um bei der Durchfahrt in den Süden ein Schlafpause zu machen, okay
Für längere Zeit oder gar Urlaub für uns nicht geeignet, da Autolärm von Autobahn A10 und Landstraße ständig zu hören ist und der Platz nicht in einem top Zustand ist.
Der Platz sollte auf jeden Fall mal wieder von Eurocamping inspiziert werden und neu bewertet werden, was die Sternevergabe betrifft.
Travelling party: Family with children, various ages
War noch doll Betreiber unfreundlich und Kinderfeindlich
Travelling party: Young couple
Alles soweit okay. Wir sind erst nach 20 Uhr gekommen, man konnte aber klingeln und es kam zügig ein netter Mann. Wir haben hier nur eine Nacht verbracht auf der Durchreise, daher kann ich nicht viel zum Platz selbst sagen. Der Platz ist nicht weit von der Autobahn weg, was für uns ein wichtiges Argument war. Online kann man nicht reservieren, aber wir haben jetzt Anfang August problemlos einen Platz bekommen. Strom war bei der Übernachtung inklusive. WLAN gab es keins. Handyempfang war okay. Wir haben einen Stellplatz an der Einfahrt bekommen, damit wir problemlos auch schon früh aufbrechen können. Das war sehr nett. Der Stellplatz war sehr großzügig bemessen und sogar durch eine Hecke vom Nachbarn getrennt. In der Nacht war sehr sehr ruhig. Von der Straße haben wir nichts gehört und auch die Nachbarn waren sehr ruhig. Schräg gegenüber befand sich das Sanitärgebäude. Das war nicht so toll. Zum Abspülen gibt es einen Raum mit vier Waschbecken. Der sah soweit sauber aus. Toiletten und Duschen sind nach Geschlechtern getrennt. Bei den Frauen - und ich vermute bei die Männern genauso - gab es drei Duschen und zwei Toiletten. Als Paar haben wir einen Schlüssel bekommen. Ohne kommt man nicht zu den Toiletten und wenn die Tür zufällt auch nicht zu den Duschen. Die Einrichtung des Sanitärgebäude ist eher altbacken und zweckmäßig. Die Toiletten bei den Frauen waren okay, bei den Männern roch es wohl unangenehm. Bei den Toiletten gab es Klopapierund Seife. Die Duschen waren in einzelne Räume abgeteilt. Sehr positiv fand ich, dass jede zusätzlich auch noch Toilette, Waschbecken, Steckdose , Spiegel, Hocker und mehrere Haken hatte. Hier roch die Toilette auch bei den Frauen etwas. Klopapier und Seife gab es keine. Die Dusche sag sauber aus. Für das Duschen musste man Marken an der Rezeption kaufen. Fünf Minuten kosten aktuell einen Euro. Der Kasten dafür befindet sich außerhalb der Duschkabine, aber im Raum. Daraufhin geht das Wasser sofort los. Ausschalten kann man es nicht. Der Duschkopf war einfach an der Wand befestigt, also leider nicht zum Abnehmen. Es gab keinen Einhebelmischer, da aber die \"Einstellung\" des vorhergehenden Benutzers bestehen bleibt, war es kaum Aufwand die Temperatur auszuwählen. Ansonsten gibt es einige Stellplätze am Havelkanal, ein Stüberl, an der Rezeption gibt es einen Kühlschrank wo man Getränke, Süßkram und sogar Margarine bekommen kann. Zusätzlich kann man dort wohl auch Semmeln bekommen. Das haben wir aber nicht getestet. Gezahlt werden kann Bar oder mit Karte. Da man bereits bei Ankunft zahlt, kann man auch sehr früh abreisen und soll den Schlüssel einfach in den Briefkasten werfen. Der Campingplatz ist okay. Kein Schmuckstück, aber kann man machen. Einen längeren Aufenthalt würde ich da nicht verbringen wollen, aber für die Durchreise absolut ausreichend.
Travelling party: Couple
Dieser kleine aber feine Campingplatz wird von wunderbaren Inhabern geführt, die immer freundlich und flexibel unterwegs sind.
Die Einrichtungen sind nicht die neusten aber die neuen Betreiber werden viel verändern.
Die Preise sind sehr günstig und der Platz ist ein tolles Sprungbrett um Berlin und Umgebung zu erkunden ohne im Großstadtdschungel unter zu gehen.
Verkehrstechnisch liegt der Platz sehr günstig direkt an der Autobahn.
This inspector visits Campsite am Havelkanal every year and inspects the campsite on the basis of more than 200 amenities and other points of interest. The inspector is an ACSI staff member and does not work for the campsite.
* The opening period may vary due to the measures surrounding the coronavirus.
** Amenities in bold are not included in the overnight price. Some may need to be paid for. (This does not imply that all amenities not in bold are free!)
Mon04 / 07 |
Tue05 / 07 |
Wed06 / 07 |
Thu07 / 07 |
Fri08 / 07 |
Sat09 / 07 |
Sun10 / 07 |
|
Max. | 25.2° | 24.1° | 21.2° | 19.6° | 21.3° | 21.4° | 22.9° |
Min. | 16.1° | 13.2° | 12.8° | 13.4° | 12.6° | 13.2° | 12.6° |
Precipitation | 0% | 0% | 5% | 95% | 5% | 20% | 45% |
Wind direction | NW | W | NW | NW | NW | NW | NW |
Wind speed | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 |
Precipitation total (mm) | Hours of sunshine | |
Jan | 44 | 2 |
Feb | 38 | 3 |
Mar | 38 | 4 |
Apr | 44 | 6 |
May | 56 | 7 |
Jun | 69 | 8 |
Jul | 52 | 8 |
Aug | 60 | 7 |
Sep | 46 | 5 |
Oct | 36 | 4 |
Nov | 47 | 2 |
Dec | 55 | 1 |
Would you like to book Campsite am Havelkanal or request more information? You can do both using the information below.
Thank you for completing the contact form for "Campsite am Havelkanal".
Before sending your request, we ask you to confirm it. We have sent you a mail with a confirmation link.